Herzlich willkommen bei der Freiwilligen Sitzwache am Kantonsspital Winterthur
Wir sind eine Gruppe von Freiwilligen mit dem Ziel Patientinnen und Patienten und deren Angehörige am KSW in schwierigen Zeiten zu begleiten. Wir entlasten Angehörige und das Pflegepersonal indem wir Patientinnen und Patienten mit erhöhtem Pflegebedarf durch die Nacht begleiten.
Bei der Erfüllung ihrer Aufgaben sind wir Sitzwachen unterschiedlichen Situationen ausgesetzt. Wir erfahren, dass wir durch unsere Begleitung dem Patient*in Beruhigung, Trost und Frieden vermitteln können. Wir erleben aber auch Ohnmacht angesichts des Leids anderer Menschen und gelangen manchmal an unsere eigenen Grenzen. So kann die Begleitung am Krankenbett Betroffenheit, aber auch Hoffnung, und dem eigenen Leben wichtige Impulse geben. Die Begegnungen, sei es bei den Einsätzen, oder auch bei den monatlichen Treffen, werden durchwegs als persönlich bereichernd empfunden.
Wir suchen Sie!
Könnten Sie sich ebenfalls vorstellen unsere Gruppe Freiwilliger zu ergänzen?
Wir laden Sie ein hereinzuhören:
Radio SRF Musikwelle, Seniorenmagazin “Dasein ist alles” vom 27.3.25 Zeit 11.20 Uhr
Gespräch mit Claudia Gabriel, Spitalseelsorgerin
Eine Nacht lang Gutes tun, Musikwelle Magazin vom 03.04.2025
Interview mit Kurt Schefer, Mitglied der Sitzwache
Wir laden Sie herzlich ein, sich auf dieser Webseite zu informieren und sich allenfalls auch in der
Gruppe zu engagieren.
Die Sitzwache ist konfessionell neutral, auch wenn sie je von einem Mitglied der katholischen und
der reformierten Seelsorge des KSW geleitet wird.
Falls Sie sich ebenfalls für ein Engagement bei der freiwilligen Sitzwache interessieren, geben Ihnen
die beiden Spitalseesorgerinnen oder das Sekretariat der Spitalseelsorge gerne Auskunft zu
geplanten Kursen. Telefonisch 052 266 21 21 oder mail: sitzwache@ksw.ch
Informationen zur freiwilligen Sitzwache erhalten Sie auch auf dem Flyer.